Als Plattform für kulturellen Austausch und Dialog wird ein Großteil der Filme von den Filmschaffenden persönlich in Hamburg vorgestellt. Zahlreiche Veranstaltungen machen FILMFEST HAMBURG zu einem wichtigen Treffpunkt für Kinobegeisterte und die Filmbranche gleichermaßen.
Filmfestleiter ist seit 2003 Albert Wiederspiel.
Vom 26. September bis 5. Oktober 2019 lud FILMFEST HAMBURG zur 27. Ausgabe in die Kinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und Studio-Kino ein.
So werden beim MICHEL Filmfest fremdsprachige Produktionen auf Deutsch eingesprochen und die Filme selbst von Jugendmoderator*innen präsentiert. Die MICHEL MOVIE KIDS berichten mit Radio- und Blogbeiträgen über das tägliche Festivalgeschehen, werfen einen Blick hinter die Kulissen und interviewen zahlreiche Gäste.
Auch der MICHEL Filmpreis wird von Hamburger Kindern und Jugendlichen vergeben. Die siebenköpfige Jury, bestehend aus Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren, sichtet die Wettbewerbsfilme mit kritischen Augen und unter altersspezifischen Gesichtspunkten. Am letzten Festivaltag vergibt die Jury bei der Abschlussveranstaltung im Abaton Kino den mit 5.000 Euro dotierten Preis, verliehen von der Hamburgischen Kulturstiftung und der Ian und Barbara Karan-Stiftung an den besten Film der Wettbewerbssektion.